![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hintergründe des Muttertags |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heute werden zu Muttertag auch Omas, Stief- und Schwiegermütter
mit Blumen und anderen kleinen Geschenken gefeiert. Diese Aufmerksamkeiten
gelten als Dank für diese, deren Leistungen man gerne als Selbstverständlichkeiten
annimmt. Früher und in anderen Kulturen gab es fast überall eine hochverehrte
Göttermutter. zB Hera bei den Griechen, Juna bei den Römern,
Manu bei den Kelten und Freja bei den Germanen Mit ihnen identifizierten sich häufig Frauen und Mütter. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Menü powered by:JavaScript DHTML Menu Powered by Milonic |